Alles was im Fachgeschäft für Stadtwandel passiert, regeln wir gemeinsam im Team. Dafür treffen wir uns zwei Mal im Monat zum Jour fixe. Der Jour fixe findet jeden 2. Dienstag und jeden 4. Montag im Monat um 18 Uhr im Fachgeschäft für Stadtwandel statt. Hier besprechen wir, was aktuell im Alltag anfällt, neue Ideen und…
Beratung der Diakonie für Neuzugewanderte
Jeden Montag und Mittwoch zwischen 13 und 15 Uhr bietet Hieke Schwaighofer vom Diakoniewerk Essen eine Begegnungssprechstunde für Neuzugewanderte. Die Gespräche sollen unterstützen bei der Orientierung im täglichen Leben, bei Kontakten zu Behörden und in besonderen Lebenssituationen. Änderungen geben wir möglichst im Kalender bekannt. Schaut dort auf jeden Fall nach, ob die Sprechstunde im Fachgeschäft…
Lesekreise
Zwei Termine in der Woche richten sich an Lesebegeisterte: Der Lesekreis „stadtaus.buch“ trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat. In entspannter Atmosphäre wird in der Gruppe über ein vorher gemeinsam ausgesuchtes Buch gesprochen. Dabei wird frei zwischen Themen und Genre gewechselt. Der Einstieg ist jederzeit möglich und die Gruppe freut sich über jede Person, die…
Repair-Café
Das Repair-Café findet an jedem 1. Samstag im Monat parallel zum offenen Verkauf in der Klamotte statt. Wir reparieren vorerst hauptsächlich Elektro-Kleingeräten, Computern, Notebooks und Mobiltelefonen. Mit weiteren Reparateur:innen wollen wir uns gern auch an größere Aufgaben trauen. Falls ihr unser Team gerne unterstützen wollt, meldet euch gerne per E-Mail. Wir freuen uns über jede…
Computer-Hilfe
Fragestunde Technik: Wir helfen bei Problemen mit dem Computer und Handy. Die E-Mail kommt nicht an? Das Smartphone ist gähnend langsam geworden? Der Laptop hängt sich ständig auf? Wir helfen euch gerne, alle Probleme rund um Computer und Technik zu lösen. Jeden 1. und 3. Freitag im Monat findet ihr uns von 15.00 Uhr bis…
Co-Worken
Jeden Donnerstag zwischen 10 und 15 Uhr treffen sich ganz verschiedene Menschen zum gemeinsamen Arbeiten. Dabei arbeiten sie gar nicht zusammen an einer Sache, sondern jede und jeder arbeitet an eigenen Dingen, die gerade anstehen. Das ist Co-Worken. Fotografen, Social Media Expertin, Projektentwicklerin, Beraterin, Übersetzerin und viele andere – die Gruppe ist bunt und vielfältig.…
Fairteiler
Gleich wenn du in das Fachgeschäft für Stadtwandel reinkommst, läufst du auf ihn zu: auf den Kühlschrank von unserem Fairteiler. Und gleich dahinter gibt es noch Boxen für trockene Lebensmittel, die gerettet wurden. Hier kooperieren wir mit Foodsharing. In ganz Essen sind Menschen unterwegs und retten Lebensmittel, die noch genießbar sind, aber in Supermärkten, Bäckereien…
Babytreffs mit und ohne Musik
Auch die Jüngsten haben ihre Zeit im Fachgeschäft für Stadtwandel. An zwei Vormittagen treffen sich Eltern mit Babys und Kleinkindern: Der offene Babytreff jeden Montag von 10.30 bis 12.30 Uhr ist für Kinder bis 3 Jahre und ihre Eltern.In lockerer Atmosphäre wird gemeinsam gespielt, ausgetauscht und vernetzt. Komm einfach montags vorbei! Wir sprechen Deutsch, Englisch,…
Adventskalender
Das Fachgeschäft für Stadtwandel ist ein Begegnungsort, an dem es viel zu entdecken gibt. Jeden Tag öffnet sich ein Türchen in unserem Adventskalender und verrät dir, was du alles im Fachgeschäft machen, erleben und mitgestalten kannst. Schau mal rein:
Die Pottfalter
Der Origamistammtisch fürs Ruhrgebiet. Die Pott-Falter sind ein lockeres Treffen von Leuten, die sich für Origami interessieren und im Ruhrgebiet zu Hause sind. Wir treffen uns einmal im Monat – jeweils am ersten Montag des Monats – um uns über unser schönes Hobby auszutauschen, andere Falter kennen zu lernen und gemeinsam zu falten. Gern kannst…