Fahrradreparatur-Workshops für FLINTA 🚲

Du willst dein Fahrrad selber fit halten, weißt aber nicht wie? Komm vorbei zum Fahrrad-Schrauberinnen-Workshop für FLINTA-Personen! 🌟 Lerne in entspannter Atmosphäre von Grund auf, wie man einen Schlauch flickt und Bremsbeläge tauscht. Für eine gekühlte Limo in der Hand ist gesorgt . Der Workshop ist kostenlos, bitte melde dich aber unter – >hier im…

Jahresrückblick 2024 und Ausblick 2025

Dieses Jahr stand für uns im Zeichen von Wachstum, neuen Angeboten und besonderen Meilensteinen. Seit Januar haben wir unser Angebot erweitert: mit mehr Angeboten und einem sehr vollen Kalender ist von morgens bis Abends Betrieb. Von der monatlichen Freitagabenddisko und mittlerweile mehr als 60 Rikschapilot*innen, die für nachhaltige Mobilität sorgen. Eine Aphasiegruppe ist neu dazugekommen…

Winterpause vom 21.12.2023 bis 03.01.2025

Liebe Stadtwandler*innen, vom 21.12.2023 bis einschließlich zum 03.01.2024 gehen wir in unsere Winter-/Weihnachtspause. Ab dem 04.01.2024 sind wir wieder für Euch da! Wir starten wieder am Samstag den 4.1.2025 mit dem Repaircafé , dem Café und der Klamotte. Vielen Dank für Euer Engegament in 2024 und wünschen Euch und Euren Familien und Freunden schöne, ruhige…

Nadeln und Faden – Nähen, Stricken, Häkeln

Möchtet ihr nähen lernen oder euer Können vertiefen, dann schaut doch mal in einer unserer Handarbeitsgruppen vorbei. Jeden zweiten Montag im Monat ab 18 Uhr treffen sich die Stricklieseln und Häkellothars. Bring dein Material, Anleitungen und was du sonst noch so für dein Projekt brauchst mit. Die Gruppe tauscht sich gemeinsam aus und hilft sich…

Jour fixe

Alles was im Fachgeschäft für Stadtwandel passiert, regeln wir gemeinsam im Team. Dafür treffen wir uns zwei Mal im Monat zum Jour fixe. Der Jour fixe findet jeden 2. Dienstag und jeden 4. Montag im Monat um 18 Uhr im Fachgeschäft für Stadtwandel statt. Hier besprechen wir, was aktuell im Alltag anfällt, neue Ideen und…

Beratung der Diakonie für Neuzugewanderte

Jeden Montag und Mittwoch zwischen 13 und 15 Uhr bietet Hieke Schwaighofer vom Diakoniewerk Essen eine Begegnungssprechstunde für Neuzugewanderte. Die Gespräche sollen unterstützen bei der Orientierung im täglichen Leben, bei Kontakten zu Behörden und in besonderen Lebenssituationen. Änderungen geben wir möglichst im Kalender bekannt. Schaut dort auf jeden Fall nach, ob die Sprechstunde im Fachgeschäft…

Lesekreise

Zwei Termine in der Woche richten sich an Lesebegeisterte: Der Lesekreis „stadtaus.buch“ trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat. In entspannter Atmosphäre wird in der Gruppe über ein vorher gemeinsam ausgesuchtes Buch gesprochen. Dabei wird frei zwischen Themen und Genre gewechselt. Der Einstieg ist jederzeit möglich und die Gruppe freut sich über jede Person, die…

Repair-Café

Das Repair-Café findet an jedem 1. Samstag im Monat parallel zum offenen Verkauf in der Klamotte statt. Wir reparieren vorerst hauptsächlich Elektro-Kleingeräten, Computern, Notebooks und Mobiltelefonen. Mit weiteren Reparateur:innen wollen wir uns gern auch an größere Aufgaben trauen. Falls ihr unser Team gerne unterstützen wollt, meldet euch gerne per E-Mail. Wir freuen uns über jede…

Computer-Hilfe

Fragestunde Technik: Wir helfen bei Problemen mit dem Computer und Handy. Die E-Mail kommt nicht an? Das Smartphone ist gähnend langsam geworden? Der Laptop hängt sich ständig auf? Wir helfen euch gerne, alle Probleme rund um Computer und Technik zu lösen. Jeden 1. und 3. Freitag im Monat findet ihr uns von 15.00 Uhr bis…

Co-Worken

Jeden Donnerstag zwischen 10 und 15 Uhr treffen sich ganz verschiedene Menschen zum gemeinsamen Arbeiten. Dabei arbeiten sie gar nicht zusammen an einer Sache, sondern jede und jeder arbeitet an eigenen Dingen, die gerade anstehen. Das ist Co-Worken. Fotografen, Social Media Expertin, Projektentwicklerin, Beraterin, Übersetzerin und viele andere – die Gruppe ist bunt und vielfältig.…