Veranstaltungen
- 02.06.2023
-
-
Klamotte und Café
02.06.2023 15:00 - 18:00
-
Urban Sketching - Zeichnen für Stadtwandel
02.06.2023 16:00 - 18:15
Urban Sketching, was ist das schon wieder?
Urban Sketchingist eine Kunstform, indem die Künstler*innen vor Ort die Städte, Orte undDörfer zeichnen, in denen sie leben oder zu denen sie reisen. Ihre Zeichnungenstellen eine Art visuellen Journalismus dar, der das Leben so zeigt, wie dieKünstler es vor ihren Augen geschehen sehen.
Namit möchte auch in Essen eine Gruppe gründen, die sichregelmäßig trifft. Ein Treffen läuft folgendermaßen ab, wir treffen uns imCafé, besprechen das heutige Ziel und gehen für 1-2 Stunden in den Stadtteil zumBeobachten und Zeichnen. Anschließend treffen wir uns wieder im Café undbesprechen unsere Werke.
Urban Sketching ist für alle Menschen geeignet, auch für denabsoluten Anfänger. Bitte bringt ein Skizzenbuch oder ein Blatt Papier, sowieStifte, Farben oder mit was Ihr malen wollt mit.
Eingetragen von: Thomas
Verantwortlich: Namit -
Müllfrei Spaß dabei
02.06.2023 18:30 - 20:00
-
- 03.06.2023
-
-
Klamotte
03.06.2023 11:00 - 14:00
-
Repair-Café
03.06.2023 11:00 - 13:30
Repair-Café im Fachgeschäft für Stadtwandel
03.06.2023 11:00 - 13:30Wir sind wieder da: Ab Juni findet das Repair-Café erneut an jedem 1. Samstag im Monat parallel zum Klamottenverkauf statt. Unser Hauptschwerpunkt liegt vorerst auf der Reparatur von Elektro-Kleingeräten, Computern, Notebooks und Mobiltelefonen.
Mit weiteren Reperateur:innen wollen wir uns dann auch an größere Aufgaben trauen.
Falls ihr unser Team gerne unterstützen wollt, meldet euch gerne per E-Mail bei renegorny@googlemail.com
Wir freuen uns über jede Teilnahme, egal aus welchem Fachbereich oder Kenntnisstand. -
Übungsnachmittag Gewaltfreie Kommunikation
03.06.2023 14:30 - 17:00
Übungsnachmmittag Gewaltfreie Kommunikation GewaltfreieKommunikation gemeinsam vertiefen, Prozesse ausprobieren und anhand von eigenenThemen üben.
Der Übungsnachmittag kostet nichts. Wer Lust hat, bringteinen kleinen Snack für alle mit.
Zur Anmeldung, bei Fragen oder um eine Email mit dennächsten Terminen zu bekommen, schreib eine Email an mediation.brachem@posteo.deAnmeldungen bitte bis spätestens 26.05.2023, damit ich planen kann.
Die Übungsgruppe ist offen für Menschen mit und ohneVorkenntnissen.
Damit alle zum Start eine kleine Idee von GFK haben, gibtes von 14:30-15:00 Uhr eine Minieinführung, mit der Übungsgruppe gehtes dann um 15:00 Uhr los. Wenn du keine Vorkenntnisse hast, dannkomm um 14:30 Uhr (oder wenn du Lust auf Auffrischung hast).
Ich freue mich darauf!
Elisabeth
-
- 04.06.2023
-
-
Aramic Ensemble
04.06.2023 18:00 - 20:00
-
- 05.06.2023
-
-
Sprachcafé
05.06.2023 10:00 - 12:30
Kurs der AWO Essen
Nur nach vorheriger Anmeldung, weitere Informationen bitte bei der AWO erfragen.Kontakt: Cagla Sorgun
Tel.: 0201 / 1897-433
Mail: cagla.sorgun@awo-essen.de -
Formular Hilfe
05.06.2023 15:00 - 17:00
Hilfe und Beratung bei Formularen
-
Klamotte und Café
05.06.2023 15:00 - 18:00
-
Ukraine-Treff
05.06.2023 15:00 - 18:00
Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, DeutschlandMeeting-Café für Geflüchtete aus der Ukraine
-
Textilwerkstatt
05.06.2023 18:30 - 21:00
Du wolltest schon immer mal wissen, wie das mit der Nähmaschine so funktioniert. Dein eigenes Schnittmuster nähen oder vielleicht deine alte Jeans upcyceln?
Kein Problem! Kommt einfach in die Textilwerkstatt ins Fachgeschäft für Stadtwandel! An jedem 1. Montag und jeden 4. Dienstag im Monat von 18.30 Uhr - 21.00 Uhr können sich Erwachsene sich mittels verschiedener Techniken aus dem textilen Bereich einfach ausprobieren.
Bei Fragen:
textilwerkstatt@mail.de
-
- 06.06.2023
-
-
Klamotte und Café
06.06.2023 15:00 - 18:00
-
Initiative für Nachhaltigkeit
06.06.2023 19:30 - 21:00
HybridMonatliches Treffen der Vereinsmitglieder
...weitere Neuigkeiten hierzu folgen!
-
- 07.06.2023
-
-
Den Faden verloren?: Nähkurs im FGS
07.06.2023 09:00 - 12:00
Möchtet ihr nähen lernen oder euer Können vertiefen, dann schaut doch mal vorbei.
-
Klamotte und Café
07.06.2023 15:00 - 18:00
-
Extinction REbellion Treffen
07.06.2023 18:30 - 20:30
Eine Rebellion gegen das Aussterben betreibt die Gruppe Extinction REbellion seit Juni nun auch in Essen.
Bei der Gruppe wird ein gewaltfreier Protest gegen die aktuellen Entwicklungen unserer globalen Gesellschaft betrieben.
Man sieht sie zum Beispiel bei Straßenblockaden mit der Methode 'Die In'.
Die Essener Ortsgruppe trifft sich jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats im Fachgeschäft für Stadtwandel und begrüßt dabei auch gerne Neugierige und Interessierte Mitmacher*innen.
Eintrag durch Ari
-
- 08.06.2023
-
-
Schach-Training
08.06.2023 18:15 - 19:30
Der Schachclub trainiert.
Schaut doch mal zu. -
Schach spielen
08.06.2023 19:30 - 23:00
Es treffen sich die Mitglieder vom Schachklub Holsterhausen e.V. zum wöchentlichen Schach spielen. Der normale Trainingsbeginn ist um 19:30 Uhr, Gäste sind willkommen.
Rückfragen gerne an: skholsterhausen@gmx.de
Eingetragen von: Thomas K.
-
- 09.06.2023
-
-
Musiktreff für Babys
09.06.2023 11:00 - 12:00
Für Eltern mit Babys zwischen 3 und 18 Monaten. Eltern singen gemeinsam Kinderlieder und lernen neue kennen. Gleichzeitig dient das Angebot dem Kennenlernen und Austausch.
Kontakt: katharina.wemhoff@verl.org -
Klamotte und Café
09.06.2023 15:00 - 18:00
-
Urban Sketching - Zeichnen für Stadtwandel
09.06.2023 16:00 - 18:15
Urban Sketching, was ist das schon wieder?
Urban Sketchingist eine Kunstform, indem die Künstler*innen vor Ort die Städte, Orte undDörfer zeichnen, in denen sie leben oder zu denen sie reisen. Ihre Zeichnungenstellen eine Art visuellen Journalismus dar, der das Leben so zeigt, wie dieKünstler es vor ihren Augen geschehen sehen.
Namit möchte auch in Essen eine Gruppe gründen, die sichregelmäßig trifft. Ein Treffen läuft folgendermaßen ab, wir treffen uns imCafé, besprechen das heutige Ziel und gehen für 1-2 Stunden in den Stadtteil zumBeobachten und Zeichnen. Anschließend treffen wir uns wieder im Café undbesprechen unsere Werke.
Urban Sketching ist für alle Menschen geeignet, auch für denabsoluten Anfänger. Bitte bringt ein Skizzenbuch oder ein Blatt Papier, sowieStifte, Farben oder mit was Ihr malen wollt mit.
Eingetragen von: Thomas
Verantwortlich: Namit -
Aramic Ensemble Jam-Session
09.06.2023 19:00 - 22:00
Komm und mache Musik mit dem Aramic Ensemble.
-
- 10.06.2023
-
-
Fahrradwerkstatt
10.06.2023 11:00 - 15:00
Hilfe zur Selbsthilfe
Wir helfen Dir gerne bei alle Fragen und Problemen rund um Dein Fahrrad. Komme einfach vorbei, wir sind bei schönen Wetter im Hof, ansonsten im Fachgeschäft.
-
- 11.06.2023
-
-
Aramic Ensemble
11.06.2023 18:00 - 20:00
-
- 12.06.2023
-
-
Musiktreff für Babys
12.06.2023 11:00 - 12:00
Für Eltern mit Babys zwischen 3 und 18 Monaten. Eltern singen gemeinsam Kinderlieder und lernen neue kennen. Gleichzeitig dient das Angebot dem Kennenlernen und Austausch.
Kontakt: katharina.wemhoff@verl.org -
Formular Hilfe
12.06.2023 15:00 - 17:00
Hilfe und Beratung bei Formularen
-
Klamotte und Café
12.06.2023 15:00 - 18:00
-
Ukraine-Treff
12.06.2023 15:00 - 18:00
Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, DeutschlandMeeting-Café für Geflüchtete aus der Ukraine
-
Kleidertauschbörse
12.06.2023 18:30 - 20:00
Jana freut sich auf euch.
-
- 13.06.2023
-
-
Klamotte und Café
13.06.2023 15:00 - 18:00
-
Jour-Fixe
13.06.2023 18:00 - 19:30
Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, DeutschlandIn Holsterhausen arbeiten wir am sozial-ökologischen Stadtwandel und bieten eine Keimzelle für nachhaltige Ideen, Nachbarschaftsprojekte und Integration.
Wir treffen uns zu regelmäßigen Absprachen immer jeden 4. Montag und jeden 2 Dienstag im Monat ab 18 Uhr im Fachgeschäften. Willkommen zu diesem Teamtreffen ist jeder und jede, der sich in den Laden einbringen möchte.
Bei Fragen wendet euch gerne an unser Team vor Ort, per Mail an hallo@fachgeschaeft-fuer-stadtwandel.de .
-
Initiative für Nachhaltigkeit Vorstand (intern)
13.06.2023 19:30 - 20:30
-
REE AG Politik, Verwaltung, Verkehr
13.06.2023 20:15 - 22:15
Fachgeschäft & hybridWie schnell wird der RadEntscheid umgesetzt, welche Prioritäten werden von der Verwaltung gesetzt, wie schauen konkrete Planungen aus? Mit den Themen zu diesen Fragen befasst sich die AG Politik, Verwaltung und Verkehrsplanung.
-
- 14.06.2023
-
-
Den Faden verloren?: Nähkurs im FGS
14.06.2023 09:00 - 12:00
Möchtet ihr nähen lernen oder euer Können vertiefen, dann schaut doch mal vorbei.
-
Diakonie Beratung Neuzugewanderter
14.06.2023 13:00 - 15:00
Begegnungssprechstunde mit Heike Schwaighofer des
Diakoniewerk Essen gemeinnützige Jugend- und Familienhilfe GmbH
(Referat Migration und Flucht)Falls die Sprechstunde bei uns abgesagt wird, findet sie ggf. unter folgender Adresse statt: Zu den Karmelitern 15 | 45145 Essen.
Telefon: +49 1774285586
Mehr Infos unter Beratung für Neuzugewanderte
Kontakt siehe "Zuständigkeitenliste Flüchtlingsberatung" auf der o.g. Seite
-
Klamotte und Café
14.06.2023 15:00 - 18:00
-
Bookclub of Holsterhausen
14.06.2023 18:30 - 20:30
Ausnahmsweise bei OssamaIn unserer Gruppe besprechen wir monatlich ein englischsprachiges Buch. In der Gruppe überlegen wir gemeinsam welches Buch wir besprechen. Die gesamte Kommunikation findet in Englisch statt.
In our Group we discuss a non-fiction english book once a Month. The books are selected by the group. All discussions are in English.
Bei Fragen:
Ossama-Peter Kanaan
o.p.kanaan@live.com
Tel.: 01636644358 -
Klimarunde (Psychologists for future)
14.06.2023 18:30 - 21:00
Klimarunde von den Psychologists4Future für alleMenschen, die Austausch zu Klimagefühlen und zu Belastungen durch dieKlimakrise suchen.
Kontakt: Luisa Reich <luisareich@gmx.net>
-
- 15.06.2023
-
-
Babytreff Fachgeschäft
15.06.2023 09:30 - 11:00
Offener Babytreff für Kinder bis 2 Jahre und ihre Eltern.
Gemeinsam spielen, austauschen und vernetzen.
Komm gerne jederzeit vorbei 🙂 -
Co-working
15.06.2023 11:00 - 15:00
Erledige deine Schreibtischarbeit in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit anderen. Nutze Synergien. Notebook nicht vergessen, falls nötig 🙂
-
Klamotte und Café
15.06.2023 15:00 - 18:00
-
Zero Waste Essen - Treffen
15.06.2023 19:00 - 21:00
Monatliches Treffen der Gruppe Zero Waste. Tagen jeden 1. Donnerstag im Monat.
Ansprechpartner: Maurice (maurice@posteo.de), Stefanie
zero-waste@posteo.deTermin eingetragen: Martina
Einwahl zur Konferenz:
https://konferenz.buehl.digital/ZeroWasteEssen -
Schach spielen
15.06.2023 19:30 - 23:00
Es treffen sich die Mitglieder vom Schachklub Holsterhausen e.V. zum wöchentlichen Schach spielen. Der normale Trainingsbeginn ist um 19:30 Uhr, Gäste sind willkommen.
Rückfragen gerne an: skholsterhausen@gmx.de
Eingetragen von: Thomas K.
-
- 16.06.2023
-
-
Klamotte und Café
16.06.2023 15:00 - 18:00
-
Urban Sketching - Zeichnen für Stadtwandel
16.06.2023 16:00 - 18:15
Urban Sketching, was ist das schon wieder?
Urban Sketchingist eine Kunstform, indem die Künstler*innen vor Ort die Städte, Orte undDörfer zeichnen, in denen sie leben oder zu denen sie reisen. Ihre Zeichnungenstellen eine Art visuellen Journalismus dar, der das Leben so zeigt, wie dieKünstler es vor ihren Augen geschehen sehen.
Namit möchte auch in Essen eine Gruppe gründen, die sichregelmäßig trifft. Ein Treffen läuft folgendermaßen ab, wir treffen uns imCafé, besprechen das heutige Ziel und gehen für 1-2 Stunden in den Stadtteil zumBeobachten und Zeichnen. Anschließend treffen wir uns wieder im Café undbesprechen unsere Werke.
Urban Sketching ist für alle Menschen geeignet, auch für denabsoluten Anfänger. Bitte bringt ein Skizzenbuch oder ein Blatt Papier, sowieStifte, Farben oder mit was Ihr malen wollt mit.
Eingetragen von: Thomas
Verantwortlich: Namit -
Müllfrei Spaß dabei
16.06.2023 18:30 - 20:00
-
- 18.06.2023
-
-
Aramic Ensemble
18.06.2023 18:00 - 20:00
-
- 19.06.2023
-
-
Sprachcafé
19.06.2023 10:00 - 12:30
Kurs der AWO Essen
Nur nach vorheriger Anmeldung, weitere Informationen bitte bei der AWO erfragen.Kontakt: Cagla Sorgun
Tel.: 0201 / 1897-433
Mail: cagla.sorgun@awo-essen.de -
Diakonie Beratung Neuzugewanderter
19.06.2023 13:00 - 15:00
Begegnungssprechstunde mit Frau Heike Schwaighofer des
Diakoniewerk Essen gemeinnützige Jugend- und Familienhilfe GmbH
(Referat Migration und Flucht)Falls die Sprechstunde bei uns abgesagt wird, findet sie ggf. unter folgender Adresse statt: Zu den Karmelitern 15 | 45145 Essen.
Telefon: +49 1774285586
Mehr Infos unter Beratung für Neuzugewanderte
Kontakt siehe "Zuständigkeitenliste Flüchtlingsberatung" auf der o.g. Seite
-
Formular Hilfe
19.06.2023 15:00 - 17:00
Hilfe und Beratung bei Formularen
-
Klamotte und Café
19.06.2023 15:00 - 18:00
-
Ukraine-Treff
19.06.2023 15:00 - 18:00
Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, DeutschlandMeeting-Café für Geflüchtete aus der Ukraine
-
Erzähl-und Zuhörabend Thema: Leichtigkeit
19.06.2023 18:30 - 21:00
Erzähl- und Zuhörabend im Fachgeschäft für Stadtwandel
"Erzählen und Zuhören von Geschichten aus dem Leben, denn jedes Menschenleben ist einen Roman wert."
Wann hört dir im Alltag noch wirklich jemand zu?
Genau dafür ist dieser gehaltene bzw. geöffnete Raum gedacht: Um euch die Möglichkeit zu schenken, eure Gefühle und Gedanken in einem wertungsfreien, kommentarlosen und wohlwollenden Raum auszudrücken. Alle sind dabei entweder Erzähler:innen bzw. Zuhörer:innen.
Im Fokus stehen das Erzählen und Hören von Ereignisse und Erfahrungen aus dem alltäglichen Leben. Es gibt Regeln für das Erzählen und Regeln für das Zuhören.
Bei jedem Termin gebe ich euch einen kleinen Input zum Thema "Raum halten" und danach geht es auch schon los.
Die Abende werden sowohl als offene Abende, als auch als Themenabende gestaltet.Nur mit schriftlicher Anmeldung! (max. 8 Personen)
Mail: seelen-bewegen@gmx.de
Ansprechpartnerin: Michaela Göddenhoff
-
- 20.06.2023
-
-
Klamotte und Café
20.06.2023 15:00 - 18:00
-
- 21.06.2023
-
-
Den Faden verloren?: Nähkurs im FGS
21.06.2023 09:00 - 12:00
Möchtet ihr nähen lernen oder euer Können vertiefen, dann schaut doch mal vorbei.
-
Diakonie Beratung Neuzugewanderter
21.06.2023 13:00 - 15:00
Begegnungssprechstunde mit Heike Schwaighofer des
Diakoniewerk Essen gemeinnützige Jugend- und Familienhilfe GmbH
(Referat Migration und Flucht)Falls die Sprechstunde bei uns abgesagt wird, findet sie ggf. unter folgender Adresse statt: Zu den Karmelitern 15 | 45145 Essen.
Telefon: +49 1774285586
Mehr Infos unter Beratung für Neuzugewanderte
Kontakt siehe "Zuständigkeitenliste Flüchtlingsberatung" auf der o.g. Seite
-
Klamotte und Café
21.06.2023 15:00 - 18:00
-
Extinction REbellion Treffen
21.06.2023 18:30 - 20:30
Eine Rebellion gegen das Aussterben betreibt die Gruppe Extinction REbellion seit Juni nun auch in Essen.
Bei der Gruppe wird ein gewaltfreier Protest gegen die aktuellen Entwicklungen unserer globalen Gesellschaft betrieben.
Man sieht sie zum Beispiel bei Straßenblockaden mit der Methode 'Die In'.
Die Essener Ortsgruppe trifft sich jeden 1. Und 3. Mittwoch sowie jeden 2. und 4. Sonntag des Monats im Fachgeschäft für Stadtwandel und begrüßt dabei auch gerne Neugierige und Interessierte Mitmacher*innen.
Eintrag durch Ari
-
- 22.06.2023
-
-
Babytreff Fachgeschäft
22.06.2023 09:30 - 11:00
Offener Babytreff für Kinder bis 2 Jahre und ihre Eltern.
Gemeinsam spielen, austauschen und vernetzen.
Komm gerne jederzeit vorbei 🙂 -
Co-working
22.06.2023 11:00 - 15:00
Erledige deine Schreibtischarbeit in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit anderen. Nutze Synergien. Notebook nicht vergessen, falls nötig 🙂
-
Klamotte und Café
22.06.2023 15:00 - 18:00
-
Schach-Training
22.06.2023 18:15 - 19:30
Der Schachclub trainiert.
Schaut doch mal zu. -
Schach spielen
22.06.2023 19:30 - 23:00
Es treffen sich die Mitglieder vom Schachklub Holsterhausen e.V. zum wöchentlichen Schach spielen. Der normale Trainingsbeginn ist um 19:30 Uhr, Gäste sind willkommen.
Rückfragen gerne an: skholsterhausen@gmx.de
Eingetragen von: Thomas K.
-
- 23.06.2023
-
-
Musiktreff für Babys
23.06.2023 11:00 - 12:00
Für Eltern mit Babys zwischen 3 und 18 Monaten. Eltern singen gemeinsam Kinderlieder und lernen neue kennen. Gleichzeitig dient das Angebot dem Kennenlernen und Austausch.
Kontakt: katharina.wemhoff@verl.org -
Klamotte und Café
23.06.2023 15:00 - 18:00
-
Urban Sketching - Zeichnen für Stadtwandel
23.06.2023 16:00 - 18:15
Urban Sketching, was ist das schon wieder?
Urban Sketchingist eine Kunstform, indem die Künstler*innen vor Ort die Städte, Orte undDörfer zeichnen, in denen sie leben oder zu denen sie reisen. Ihre Zeichnungenstellen eine Art visuellen Journalismus dar, der das Leben so zeigt, wie dieKünstler es vor ihren Augen geschehen sehen.
Namit möchte auch in Essen eine Gruppe gründen, die sichregelmäßig trifft. Ein Treffen läuft folgendermaßen ab, wir treffen uns imCafé, besprechen das heutige Ziel und gehen für 1-2 Stunden in den Stadtteil zumBeobachten und Zeichnen. Anschließend treffen wir uns wieder im Café undbesprechen unsere Werke.
Urban Sketching ist für alle Menschen geeignet, auch für denabsoluten Anfänger. Bitte bringt ein Skizzenbuch oder ein Blatt Papier, sowieStifte, Farben oder mit was Ihr malen wollt mit.
Eingetragen von: Thomas
Verantwortlich: Namit -
Sprachtreff mit Veronica
23.06.2023 18:30 - 19:30
Sprachtreff mit Veronica. Treffen für Deutschlernende jeden 2. und 4. Freitag im Monat. Fokus liegt beim Sprechen. Interessiert? Dann schaut doch einfach mal vorbei.
Language meeting for people that are learning German. Focus is on speaking. Interested? Then come and join us.
-
- 24.06.2023
-
-
Fahrradwerkstatt
24.06.2023 11:00 - 15:00
Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, DeutschlandHilfe zur Selbsthilfe
Wir helfen Dir gerne bei alle Fragen und Problemen rund um Dein Fahrrad. Komme einfach vorbei, wir sind bei schönen Wetter im Hof, ansonsten im Fachgeschäft.
-
- 25.06.2023
-
-
Workshop RadEntscheid "3d-Straßenvisualisierungen"
25.06.2023 11:00 - 16:00
-
Waste Walk Holsterhausen
25.06.2023 15:00 - 16:30
Treffpunkt vor dem Fachgeschäft für Stadtwandel - danach gemeinsamer Spaziergang und Müllsammlung
-
Aramic Ensemble
25.06.2023 18:00 - 20:00
-
- 26.06.2023
-
-
Casita mi Kita
26.06.2023 08:00 - 13:00
Spanisch lernen durch Kunst
Ab den Osterferien bitte anmelden:
https://www.casitamikita.de/familienangebote/ -
Diakonie Beratung Neuzugewanderter
26.06.2023 13:00 - 15:00
Begegnungssprechstunde mit Frau Heike Schwaighofer des
Diakoniewerk Essen gemeinnützige Jugend- und Familienhilfe GmbH
(Referat Migration und Flucht)Falls die Sprechstunde bei uns abgesagt wird, findet sie ggf. unter folgender Adresse statt: Zu den Karmelitern 15 | 45145 Essen.
Telefon: +49 1774285586
Mehr Infos unter Beratung für Neuzugewanderte
Kontakt siehe "Zuständigkeitenliste Flüchtlingsberatung" auf der o.g. Seite
-
Formular Hilfe
26.06.2023 15:00 - 17:00
Hilfe und Beratung bei Formularen
-
Klamotte und Café
26.06.2023 15:00 - 18:00
-
Ukraine-Treff
26.06.2023 15:00 - 18:00
Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, DeutschlandMeeting-Café für Geflüchtete aus der Ukraine
-
Jour-Fixe
26.06.2023 18:00 - 19:30
Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, DeutschlandIn Holsterhausen arbeiten wir am sozial-ökologischen Stadtwandel und bieten eine Keimzelle für nachhaltige Ideen, Nachbarschaftsprojekte und Integration.
Wir treffen uns zu regelmäßigen Absprachen immer jeden 4. Montag und jeden 2 Dienstag im Monat ab 18 Uhr im Fachgeschäften. Willkommen zu diesem Teamtreffen ist jeder und jede, der sich in den Laden einbringen möchte.
Bei Fragen wendet euch gerne an unser Team vor Ort, per Mail an hallo@fachgeschaeft-fuer-stadtwandel.de .
-
Initiative für Nachhaltigkeit Vorstand (intern)
26.06.2023 19:30 - 20:30
-
- 27.06.2023
-
-
Casita mi Kita
27.06.2023 08:00 - 13:00
Spanisch lernen durch Kunst
Ab den Osterferien bitte anmelden:
https://www.casitamikita.de/familienangebote/ -
Klamotte und Café
27.06.2023 15:00 - 18:00
-
Textilwerkstatt
27.06.2023 18:30 - 21:00
Du wolltest schon immer mal wissen, wie das mit der Nähmaschine so funktioniert. Dein eigenes Schnittmuster nähen oder vielleicht deine alte Jeans upcyceln?
Kein Problem! Kommt einfach in die Textilwerkstatt ins Fachgeschäft für Stadtwandel! An jedem 1. Montag und jeden 4. Dienstag im Monat von 18.30 Uhr - 21.00 Uhr können sich Erwachsene sich mittels verschiedener Techniken aus dem textilen Bereich einfach ausprobieren.
Bei Fragen:
textilwerkstatt@mail.de
-
- 28.06.2023
-
-
Casita mi Kita
28.06.2023 08:00 - 13:00
Spanisch lernen durch Kunst
Ab den Osterferien bitte anmelden:
https://www.casitamikita.de/familienangebote/ -
Den Faden verloren?: Nähkurs im FGS
28.06.2023 09:00 - 12:00
Möchtet ihr nähen lernen oder euer Können vertiefen, dann schaut doch mal vorbei.
-
Diakonie Beratung Neuzugewanderter
28.06.2023 13:00 - 15:00
Begegnungssprechstunde mit Heike Schwaighofer des
Diakoniewerk Essen gemeinnützige Jugend- und Familienhilfe GmbH
(Referat Migration und Flucht)Falls die Sprechstunde bei uns abgesagt wird, findet sie ggf. unter folgender Adresse statt: Zu den Karmelitern 15 | 45145 Essen.
Telefon: +49 1774285586
Mehr Infos unter Beratung für Neuzugewanderte
Kontakt siehe "Zuständigkeitenliste Flüchtlingsberatung" auf der o.g. Seite
-
Klamotte und Café
28.06.2023 15:00 - 18:00
-
Infoabend: start with a friend
28.06.2023 19:00 - 21:30
"Start with a Friend schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne
Einwanderungsgeschichte.
Wir bringen Menschen aus unterschiedlichen Ländern und mit verschiedenen Erfahrungen
zusammen: Durch 1:1 Tandempartner*innenschaften, ein gemeinsames Engagement oder
Begegnungen in Vereinen.Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die ihre Vielfalt lebt. Alle Menschen fühlen sich wohl und
gestalten gleichberechtigt mit.Du möchtest dich gerne engagieren und Menschen kennenlernen? Und hast Lust, dich aktiv einzubringen und unsere Gesellschaft positiv zu verändern? Dann komm zum nächsten Infoabend, bei dem wir dir alles Wichtige zu unserem Programm erzählen."
-
- 29.06.2023
-
-
Casita mi Kita
29.06.2023 08:00 - 13:00
Spanisch lernen durch Kunst
Ab den Osterferien bitte anmelden:
https://www.casitamikita.de/familienangebote/ -
Klamotte und Café
29.06.2023 15:00 - 18:00
-
Schach spielen
29.06.2023 19:30 - 23:00
Es treffen sich die Mitglieder vom Schachklub Holsterhausen e.V. zum wöchentlichen Schach spielen. Der normale Trainingsbeginn ist um 19:30 Uhr, Gäste sind willkommen.
Rückfragen gerne an: skholsterhausen@gmx.de
Eingetragen von: Thomas K.
-
- 30.06.2023
-
-
Casita mi Kita
30.06.2023 08:00 - 13:00
Spanisch lernen durch Kunst
Ab den Osterferien bitte anmelden:
https://www.casitamikita.de/familienangebote/ -
Klamotte und Café
30.06.2023 15:00 - 18:00
-
Urban Sketching - Zeichnen für Stadtwandel
30.06.2023 16:00 - 18:15
Urban Sketching, was ist das schon wieder?
Urban Sketchingist eine Kunstform, indem die Künstler*innen vor Ort die Städte, Orte undDörfer zeichnen, in denen sie leben oder zu denen sie reisen. Ihre Zeichnungenstellen eine Art visuellen Journalismus dar, der das Leben so zeigt, wie dieKünstler es vor ihren Augen geschehen sehen.
Namit möchte auch in Essen eine Gruppe gründen, die sichregelmäßig trifft. Ein Treffen läuft folgendermaßen ab, wir treffen uns imCafé, besprechen das heutige Ziel und gehen für 1-2 Stunden in den Stadtteil zumBeobachten und Zeichnen. Anschließend treffen wir uns wieder im Café undbesprechen unsere Werke.
Urban Sketching ist für alle Menschen geeignet, auch für denabsoluten Anfänger. Bitte bringt ein Skizzenbuch oder ein Blatt Papier, sowieStifte, Farben oder mit was Ihr malen wollt mit.
Eingetragen von: Thomas
Verantwortlich: Namit -
Foodsharing BV-Workshop(intern)
30.06.2023 18:30 - 21:30
-
- 01.07.2023
-
-
Klamotte
01.07.2023 11:00 - 14:00
-
Repair-Café
01.07.2023 11:00 - 13:30
Das Repair-Café findet an jedem 1. Samstag im Monat parallel zum Klamottenverkauf statt. Unser Hauptschwerpunkt liegt vorerst auf der Reparatur von Elektro-Kleingeräten, Computern, Notebooks und Mobiltelefonen.
Mit weiteren Reperateur:innen wollen wir uns dann auch an größere Aufgaben trauen.
Falls ihr unser Team gerne unterstützen wollt, meldet euch gerne per E-Mail bei renegorny@googlemail.com
Wir freuen uns über jede Teilnahme, egal aus welchem Fachbereich oder Kenntnisstand.
-