Veranstaltungen

Veranstaltungen

27.03.2023
  • Sprachcafé

    27.03.2023  10:00 - 12:30

    Kurs der AWO Essen
    Nur nach vorheriger Anmeldung, weitere Informationen bitte bei der AWO erfragen.

    Kontakt: Cagla Sorgun
    Tel.: 0201 / 1897-433
    Mail: cagla.sorgun@awo-essen.de

  • Diakonie Beratung Neuzugewanderter

    27.03.2023  13:00 - 15:00

    Begegnungssprechstunde mit Frau Heike Schwaighofer des
    Diakoniewerk Essen gemeinnützige Jugend- und Familienhilfe GmbH
    (Referat Migration und Flucht)

    Falls die Sprechstunde bei uns abgesagt wird, findet sie ggf. unter folgender Adresse statt: Zu den Karmelitern 15 | 45145 Essen.

    Telefon: +49 1774285586

    Mehr Infos unter Beratung für Neuzugewanderte

    Kontakt siehe "Zuständigkeitenliste Flüchtlingsberatung" auf der o.g. Seite

  • Formular Hilfe

    27.03.2023  15:00 - 17:00

    Hilfe und Beratung bei Formularen

  • Klamotte und Café

    27.03.2023  15:00 - 18:00

  • Ukraine-Treff

    27.03.2023  15:00 - 18:00
    Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, Deutschland

    Meeting-Café für Geflüchtete aus der Ukraine

  • Jour-Fixe

    27.03.2023  18:00 - 19:30
    Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, Deutschland

    In Holsterhausen arbeiten wir am sozial-ökologischen Stadtwandel und bieten eine Keimzelle für nachhaltige Ideen, Nachbarschaftsprojekte und Integration.

    Wir treffen uns zu regelmäßigen Absprachen immer jeden 4. Montag und jeden 2 Dienstag im Monat ab 18 Uhr im Fachgeschäften. Willkommen zu diesem Teamtreffen ist jeder und jede, der sich in den Laden einbringen möchte.

    Bei Fragen wendet euch gerne an unser Team vor Ort, per Mail an hallo@fachgeschaeft-fuer-stadtwandel.de .

  • Initiative für Nachhaltigkeit Vorstand (intern)

    27.03.2023  19:30 - 20:30

28.03.2023
  • Babe

    28.03.2023  10:00 - 14:00

  • Klamotte und Café

    28.03.2023  15:00 - 18:00

  • Textilwerkstatt

    28.03.2023  18:30 - 21:00

    Du wolltest schon immer mal wissen, wie das mit der Nähmaschine so funktioniert. Dein eigenes Schnittmuster nähen oder vielleicht deine alte Jeans upcyceln?

    Kein Problem! Kommt einfach in die Textilwerkstatt ins Fachgeschäft für Stadtwandel! An jedem 1. Montag und jeden 4. Dienstag im Monat von 18.30 Uhr - 21.00 Uhr können sich Erwachsene sich mittels verschiedener Techniken aus dem textilen Bereich einfach ausprobieren.

    Bei Fragen:
    textilwerkstatt@mail.de

29.03.2023
  • Den Faden verloren?: Nähkurs im FGS

    29.03.2023  09:00 - 12:00

    Möchtet ihr nähen lernen oder euer Können vertiefen, dann schaut doch mal vorbei.

  • Diakonie Beratung Neuzugewanderter

    29.03.2023  13:00 - 15:00

    Begegnungssprechstunde mit Heike Schwaighofer des
    Diakoniewerk Essen gemeinnützige Jugend- und Familienhilfe GmbH
    (Referat Migration und Flucht)

    Falls die Sprechstunde bei uns abgesagt wird, findet sie ggf. unter folgender Adresse statt: Zu den Karmelitern 15 | 45145 Essen.

    Telefon: +49 1774285586

    Mehr Infos unter Beratung für Neuzugewanderte

    Kontakt siehe "Zuständigkeitenliste Flüchtlingsberatung" auf der o.g. Seite

  • Handarbeit mit Tania

    29.03.2023  15:00 - 16:00

    Wer hat Lust bei einer Tasse Kaffee oder Tee zu Handarbeiten?
    Dann würde ich mich freuen, wenn Du vorbei kommst.
    Wir stricken, häkeln und nähen Knöpfe an.

  • Klamotte und Café

    29.03.2023  15:00 - 18:00

  • Foodsharing BV-Workshop(intern)

    29.03.2023  18:30 - 21:30

30.03.2023
  • Babytreff Fachgeschäft

    30.03.2023  09:30 - 11:00

    Offener Babytreff für Kinder bis 2 Jahre und ihre Eltern.
    Gemeinsam spielen, austauschen und vernetzen.
    Komm gerne jederzeit vorbei 🙂

  • Co-working

    30.03.2023  11:00 - 15:00

    Erledige deine Schreibtischarbeit in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit anderen. Nutze Synergien. Notebook nicht vergessen, falls nötig 🙂

  • Klamotte und Café

    30.03.2023  15:00 - 18:00

  • Gemeinschaftlicher Solar-Selbstbau

    30.03.2023  17:30 - 19:00
    Zoom

    Hallo Björn Ahaus,
    Vielen Dank, dass Sie sich für Gemeinschaftlicher Solar-Selbstbau: Vorstellung des Handbuchs registrieren. Informationen zu diesem Meeting finden Sie unten.
    Gemeinschaftlicher Solar-Selbstbau: Vorstellung des Handbuchs
    Datum und Uhrzeit 30.März 2023 17:30 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
    Meeting-ID 862 1213 4806
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: info@verein-allgemeinbildung.de.
    Sie können Ihre Registrierung jederzeit stornieren.
    WEGE ZUR TEILNAHME MIT ZOOM
    1. Anmeldung über PC, Mac, iPad oder Android
    Am Meeting teilnehmen
    Wenn die obenstehende Schaltfläche nicht funktioniert, fügen Sie dies in Ihren Browser ein:
    https://us02web.zoom.us/w/86212134806?tk=YlfZspug0ovIp_cWn02z3YK5MvqAut2KOmiwP1jf2fI.DQMAAAAUEqTHlhZzX1N2S2x2V1NiYTh3WHlZM1hZVVBRAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
    Um das Meeting sicher zu halten, teilen Sie diesen Link nicht öffentlich.
    Zum Kalender hinzufügen (.ics) | Zum Google-Kalender hinzufügen | Zum Yahoo-Kalender hinzufügen
    2. Anmeldung über Audio
    Schnelleinwahl mobil: Deutschland: +496950502596,,86212134806# oder +496971049922,,86212134806#
    Oder Einwahl: Wählen Sie zur Qualitätsverbesserung eine ortsnahe Rufnummer.
    Deutschland: +49 695 050 2596 oder +49 69 7104 9922 oder +49 69 3807 9883 oder +49 69 3807 9884 oder +49 69 5050 0951 oder +49 69 5050 0952
    Meeting-ID: 862 1213 4806
    Internationale Nummern
    Vielen Dank!

    Copyright ©2023 Zoom Video Communications, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

  • Schach-Training

    30.03.2023  18:15 - 19:30

    Der Schachclub trainiert.
    Schaut doch mal zu.

  • Schach spielen

    30.03.2023  19:30 - 23:00

    Es treffen sich die Mitglieder vom Schachklub Holsterhausen e.V. zum wöchentlichen Schach spielen. Der normale Trainingsbeginn ist um 19:30 Uhr, Gäste sind willkommen.

    Rückfragen gerne an: skholsterhausen@gmx.de

    Eingetragen von: Thomas K.

31.03.2023
  • Musiktreff für Babys

    31.03.2023  11:00 - 12:00

    Für Eltern mit Babys zwischen 3 und 18 Monaten. Eltern singen gemeinsam Kinderlieder und lernen neue kennen. Gleichzeitig dient das Angebot dem Kennenlernen und Austausch.
    Kontakt: katharina.wemhoff@verl.org

  • Klamotte und Café

    31.03.2023  15:00 - 18:00

  • Urban Sketching - Zeichnen für Stadtwandel

    31.03.2023  16:00 - 18:15

    Urban Sketching, was ist das schon wieder? 

    Urban Sketchingist eine Kunstform, indem die Künstler*innen vor Ort die Städte, Orte undDörfer zeichnen, in denen sie leben oder zu denen sie reisen. Ihre Zeichnungenstellen eine Art visuellen Journalismus dar, der das Leben so zeigt, wie dieKünstler es vor ihren Augen geschehen sehen.

    Namit möchte auch in Essen eine Gruppe gründen, die sichregelmäßig trifft. Ein Treffen läuft folgendermaßen ab, wir treffen uns imCafé, besprechen das heutige Ziel und gehen für 1-2 Stunden in den Stadtteil zumBeobachten und Zeichnen. Anschließend treffen wir uns wieder im Café undbesprechen unsere Werke.

    Urban Sketching ist für alle Menschen geeignet, auch für denabsoluten Anfänger. Bitte bringt ein Skizzenbuch oder ein Blatt Papier, sowieStifte, Farben oder mit was Ihr malen wollt mit.

    Eingetragen von: Thomas
    Verantwortlich: Namit

  • Besprechung Umbau Café(intern)

    31.03.2023  18:00 - 20:00

01.04.2023
  • Klamotte

    01.04.2023  11:00 - 14:00

  • Repair-Café

    01.04.2023  11:00 - 14:00

    Wir starten unser Repair-Café zum 01.04.2023. Am Anfang findet dies parallel zum Klamottenverkauf jeden 1. Samstag im Monat statt. Hauptschwerpunkt ist die Reparatur von Elektro-Kleingeräten, Computern, Notebooks und Mobiltelefonen.

  • Aufbau

    01.04.2023  14:30 - 18:00

  • Phase Percussion duo

    01.04.2023  19:00 - 21:00

    Phase Percussion Duo Mitglieder

    Der Chilean-Spanish percussionist Jaime Moraga Vasquez studierte an der Folkwang Universität der Künste Master Neue Musik und erhielt 2014 den Folkwang-Preis und wurde zudem in den Jahren 2013 und 2015 von der Stockhausen-Stiftung Kürten ausgezeichnet. 2015 erhielt er ein Stipendium der Kunststiftung NRW.

    Neben seiner Tätigkeit als Solist war er Mitglied verschiedener Ensembles; er hat mit der Stockhausen-Stiftung zusammengearbeitet, wirkte 2018 als solist spielte in Coesfeld das Solo des Schlagzeugkonzerts von Bertold Hummel.

    Jaime Moraga Vasquez ist mitglieder in verschiedene projekten und Esnembles , Ensemble Filidonia, Aphrodite Soul experience, Duos DOs, SinTakt, sowie als solo Schlagzeuger tätig.  Dazu kommen verschiedene Projekte in Spanien, Deutschland und ganz Europa.

    Er ist »Endorser« der Perkussions-Firmen Meinl, Rohema und Majestic.

    Kleber Felipe Tertuliano begann seine musikalisches Leben im Alter von 12 Jahren in Brasilien. 2010 bis 2015 trat er Schlagzeuger des “Ribeirão Preto Symphony Orchestra” -Brasilien bei. 2013 absolvierte er sein Musikstudium mit Bachelor im Musik –Hauptfach: Schlagzeug Universität von São Paulo (USP), Ribeirão Preto –Brasilien bei Prof. Dr. Eliana Guglielmetti Sulpício. 2015 begann er ein postgraduales Studium -Zertifikatsstudienjahr (Schlagzeug) an der Musikhochschule Münster (WWU), bei Prof. Stephan Froleyks, Katarzyna Mycka, Altfrid Sicking, Prof. Armin Weigert und Gereon Voss. 2020 an derselben Universität absolviert den Masters im Musik und Kreativität -Hauptfach: Schlagzeug; Heute promoviert er in Künstlerisches Forschen in der Musik –Hauptfach: Schlagzeug an der Musikhochschule Münster (WWU). 2018 bis 2020 war er Stipendiat des Programms Live Music Now –Yehudi Menuhin Münsterland. 2020 gewann er den Ersten Preis des Wettbewerbs -Ensemble Hochschulwettbewerb 2020 "Bläser PLUS" mit der Interpretation von Helmut Lachenmanns, Werk Trio Fluido. Seit 2022 wurde er für die Neuen SterneMünsterlandausgewählt –die wählt Studierende mit künstlerischer Exzellenz aus, die bereits Preisträger*innen von internationalen Wettbewerben gewonnen haben oder renommierte Ensembles und Orchester integrieren.

02.04.2023
  • Ligaspiel Schachverein

    02.04.2023  10:00 - 17:00

  • Aramic Ensemble

    02.04.2023  18:00 - 20:00

03.04.2023
  • Musiktreff für Babys

    03.04.2023  11:00 - 12:00

    Für Eltern mit Babys zwischen 3 und 18 Monaten. Eltern singen gemeinsam Kinderlieder und lernen neue kennen. Gleichzeitig dient das Angebot dem Kennenlernen und Austausch.
    Kontakt: katharina.wemhoff@verl.org

  • Diakonie Beratung Neuzugewanderter

    03.04.2023  13:00 - 15:00

    Begegnungssprechstunde mit Frau Heike Schwaighofer des
    Diakoniewerk Essen gemeinnützige Jugend- und Familienhilfe GmbH
    (Referat Migration und Flucht)

    Falls die Sprechstunde bei uns abgesagt wird, findet sie ggf. unter folgender Adresse statt: Zu den Karmelitern 15 | 45145 Essen.

    Telefon: +49 1774285586

    Mehr Infos unter Beratung für Neuzugewanderte

    Kontakt siehe "Zuständigkeitenliste Flüchtlingsberatung" auf der o.g. Seite

  • Formular Hilfe

    03.04.2023  15:00 - 17:00

    Hilfe und Beratung bei Formularen

  • Klamotte und Café

    03.04.2023  15:00 - 18:00

  • Ukraine-Treff

    03.04.2023  15:00 - 18:00
    Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, Deutschland

    Meeting-Café für Geflüchtete aus der Ukraine

  • Textilwerkstatt

    03.04.2023  18:30 - 21:00

    Du wolltest schon immer mal wissen, wie das mit der Nähmaschine so funktioniert. Dein eigenes Schnittmuster nähen oder vielleicht deine alte Jeans upcyceln?

    Kein Problem! Kommt einfach in die Textilwerkstatt ins Fachgeschäft für Stadtwandel! An jedem 1. Montag und jeden 4. Dienstag im Monat von 18.30 Uhr - 21.00 Uhr können sich Erwachsene sich mittels verschiedener Techniken aus dem textilen Bereich einfach ausprobieren.

    Bei Fragen:
    textilwerkstatt@mail.de

04.04.2023
  • Babe

    04.04.2023  10:00 - 14:00

  • Klamotte und Café

    04.04.2023  15:00 - 18:00

  • Initiative für Nachhaltigkeit

    04.04.2023  19:30 - 21:00
    Hybrid

    Monatliches Treffen der Vereinsmitglieder
    ...weitere Neuigkeiten hierzu folgen!

05.04.2023
  • Den Faden verloren?: Nähkurs im FGS

    05.04.2023  09:00 - 12:00

    Möchtet ihr nähen lernen oder euer Können vertiefen, dann schaut doch mal vorbei.

  • Diakonie Beratung Neuzugewanderter

    05.04.2023  13:00 - 15:00

    Begegnungssprechstunde mit Heike Schwaighofer des
    Diakoniewerk Essen gemeinnützige Jugend- und Familienhilfe GmbH
    (Referat Migration und Flucht)

    Falls die Sprechstunde bei uns abgesagt wird, findet sie ggf. unter folgender Adresse statt: Zu den Karmelitern 15 | 45145 Essen.

    Telefon: +49 1774285586

    Mehr Infos unter Beratung für Neuzugewanderte

    Kontakt siehe "Zuständigkeitenliste Flüchtlingsberatung" auf der o.g. Seite

  • Handarbeit mit Tania

    05.04.2023  15:00 - 16:00

    Wer hat Lust bei einer Tasse Kaffee oder Tee zu Handarbeiten?
    Dann würde ich mich freuen, wenn Du vorbei kommst.
    Wir stricken, häkeln und nähen Knöpfe an.

  • Klamotte und Café

    05.04.2023  15:00 - 18:00

  • Extinction REbellion Treffen

    05.04.2023  18:30 - 20:30

    Eine Rebellion gegen das Aussterben betreibt die Gruppe Extinction REbellion seit Juni nun auch in Essen.

    Bei der Gruppe wird ein gewaltfreier Protest gegen die aktuellen Entwicklungen unserer globalen Gesellschaft betrieben.

    Man sieht sie zum Beispiel bei Straßenblockaden mit der Methode 'Die In'.

    Die Essener Ortsgruppe trifft sich jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats im Fachgeschäft für Stadtwandel und begrüßt dabei auch gerne Neugierige und Interessierte Mitmacher*innen.

    Eintrag durch Ari

06.04.2023
  • Babytreff Fachgeschäft

    06.04.2023  09:30 - 11:00

    Offener Babytreff für Kinder bis 2 Jahre und ihre Eltern.
    Gemeinsam spielen, austauschen und vernetzen.
    Komm gerne jederzeit vorbei 🙂

  • Co-working

    06.04.2023  11:00 - 15:00

    Erledige deine Schreibtischarbeit in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit anderen. Nutze Synergien. Notebook nicht vergessen, falls nötig 🙂

  • Klamotte und Café

    06.04.2023  15:00 - 18:00

  • Zero waste (intern)

    06.04.2023  18:00 - 19:30

  • Schach spielen

    06.04.2023  19:30 - 23:00

    Es treffen sich die Mitglieder vom Schachklub Holsterhausen e.V. zum wöchentlichen Schach spielen. Der normale Trainingsbeginn ist um 19:30 Uhr, Gäste sind willkommen.

    Rückfragen gerne an: skholsterhausen@gmx.de

    Eingetragen von: Thomas K.

08.04.2023
  • Fahrradwerkstatt

    08.04.2023  11:00 - 15:00

    Hilfe zur Selbsthilfe

    Wir helfen Dir gerne bei alle Fragen und Problemen rund um Dein Fahrrad. Komme einfach vorbei, wir sind bei schönen Wetter im Hof, ansonsten im Fachgeschäft.

11.04.2023
  • Babe

    11.04.2023  10:00 - 14:00

  • Klamotte und Café

    11.04.2023  15:00 - 18:00

  • Jour-Fixe

    11.04.2023  18:00 - 19:30
    Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, Deutschland

    In Holsterhausen arbeiten wir am sozial-ökologischen Stadtwandel und bieten eine Keimzelle für nachhaltige Ideen, Nachbarschaftsprojekte und Integration.

    Wir treffen uns zu regelmäßigen Absprachen immer jeden 4. Montag und jeden 2 Dienstag im Monat ab 18 Uhr im Fachgeschäften. Willkommen zu diesem Teamtreffen ist jeder und jede, der sich in den Laden einbringen möchte.

    Bei Fragen wendet euch gerne an unser Team vor Ort, per Mail an hallo@fachgeschaeft-fuer-stadtwandel.de .

  • Initiative für Nachhaltigkeit Vorstand (intern)

    11.04.2023  19:30 - 20:30

  • AG Politik, Verwaltung, Verkehr

    11.04.2023  20:15 - 22:15
    Online

    Wie schnell wird der RadEntscheid umgesetzt, welche Prioritäten werden von der Verwaltung gesetzt, wie schauen konkrete Planungen aus? Mit den Themen zu diesen Fragen befasst sich die AG Politik, Verwaltung und Verkehrsplanung.

12.04.2023
  • Den Faden verloren?: Nähkurs im FGS

    12.04.2023  09:00 - 12:00

    Möchtet ihr nähen lernen oder euer Können vertiefen, dann schaut doch mal vorbei.

  • Diakonie Beratung Neuzugewanderter

    12.04.2023  13:00 - 15:00

    Begegnungssprechstunde mit Heike Schwaighofer des
    Diakoniewerk Essen gemeinnützige Jugend- und Familienhilfe GmbH
    (Referat Migration und Flucht)

    Falls die Sprechstunde bei uns abgesagt wird, findet sie ggf. unter folgender Adresse statt: Zu den Karmelitern 15 | 45145 Essen.

    Telefon: +49 1774285586

    Mehr Infos unter Beratung für Neuzugewanderte

    Kontakt siehe "Zuständigkeitenliste Flüchtlingsberatung" auf der o.g. Seite

  • Handarbeit mit Tania

    12.04.2023  15:00 - 16:00

    Wer hat Lust bei einer Tasse Kaffee oder Tee zu Handarbeiten?
    Dann würde ich mich freuen, wenn Du vorbei kommst.
    Wir stricken, häkeln und nähen Knöpfe an.

  • Klamotte und Café

    12.04.2023  15:00 - 18:00

  • Bookclub of Holsterhausen

    12.04.2023  18:30 - 20:30
    Ausnahmsweise bei Ossama

    In unserer Gruppe besprechen wir monatlich ein englischsprachiges Buch. In der Gruppe überlegen wir gemeinsam welches Buch wir besprechen. Die gesamte Kommunikation findet in Englisch statt.

    In our Group we discuss a non-fiction english book once a Month. The books are selected by the group. All discussions are in English.

    Bei Fragen:
    Ossama-Peter Kanaan
    o.p.kanaan@live.com
    Tel.: 01636644358

  • Foodsharing BV-Workshop(intern)

    12.04.2023  18:30 - 21:30

13.04.2023
  • Babytreff Fachgeschäft

    13.04.2023  09:30 - 11:00

    Offener Babytreff für Kinder bis 2 Jahre und ihre Eltern.
    Gemeinsam spielen, austauschen und vernetzen.
    Komm gerne jederzeit vorbei 🙂

  • Co-working

    13.04.2023  11:00 - 15:00

    Erledige deine Schreibtischarbeit in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit anderen. Nutze Synergien. Notebook nicht vergessen, falls nötig 🙂

  • Klamotte und Café

    13.04.2023  15:00 - 18:00

  • Schach-Training

    13.04.2023  18:15 - 19:30

    Der Schachclub trainiert.
    Schaut doch mal zu.

  • Schach spielen

    13.04.2023  19:30 - 23:00

    Es treffen sich die Mitglieder vom Schachklub Holsterhausen e.V. zum wöchentlichen Schach spielen. Der normale Trainingsbeginn ist um 19:30 Uhr, Gäste sind willkommen.

    Rückfragen gerne an: skholsterhausen@gmx.de

    Eingetragen von: Thomas K.

14.04.2023
  • Musiktreff für Babys

    14.04.2023  11:00 - 12:00

    Für Eltern mit Babys zwischen 3 und 18 Monaten. Eltern singen gemeinsam Kinderlieder und lernen neue kennen. Gleichzeitig dient das Angebot dem Kennenlernen und Austausch.
    Kontakt: katharina.wemhoff@verl.org

  • Klamotte und Café

    14.04.2023  15:00 - 18:00

  • Urban Sketching - Zeichnen für Stadtwandel

    14.04.2023  16:00 - 18:15

    Urban Sketching, was ist das schon wieder? 

    Urban Sketchingist eine Kunstform, indem die Künstler*innen vor Ort die Städte, Orte undDörfer zeichnen, in denen sie leben oder zu denen sie reisen. Ihre Zeichnungenstellen eine Art visuellen Journalismus dar, der das Leben so zeigt, wie dieKünstler es vor ihren Augen geschehen sehen.

    Namit möchte auch in Essen eine Gruppe gründen, die sichregelmäßig trifft. Ein Treffen läuft folgendermaßen ab, wir treffen uns imCafé, besprechen das heutige Ziel und gehen für 1-2 Stunden in den Stadtteil zumBeobachten und Zeichnen. Anschließend treffen wir uns wieder im Café undbesprechen unsere Werke.

    Urban Sketching ist für alle Menschen geeignet, auch für denabsoluten Anfänger. Bitte bringt ein Skizzenbuch oder ein Blatt Papier, sowieStifte, Farben oder mit was Ihr malen wollt mit.

    Eingetragen von: Thomas
    Verantwortlich: Namit

  • Aramic Ensemble Jam-Session

    14.04.2023  19:00 - 22:00

    Komm und mache Musik mit dem Aramic Ensemble.

15.04.2023
  • Seminar Scham und Menschenwürde

    15.04.2023  11:00 - 15:00

16.04.2023
  • Übungsnachmittag Gewaltfreie Kommunikation

    16.04.2023  14:30 - 17:00

    Empathienachmittag

    "Tu nicht irgendwas, sei einfach da"
    Marshall B. Rosenberg

    Übungsnachmittag Gewaltfreie Kommunikation (GFK) fürMenschen mit und ohne Vorkenntnisse

    In der Gewaltfreien Kommunikation ist Empathie nicht nur ein sehr wichtiges Element für Verbindung zwischen Menschen, sie ist auch ein wichtiges Bedürfnis. Dieser Wunsch, mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen gesehen, verstanden und angenommen zuwerden, bleibt im Alltag manchmal unerfüllt. Das kann schmerzhaft sein und Konflikte verschärfen.

    An diesem Übungsnachmittag wollen wir uns damit beschäftigen was Empathie in der GFK bedeutet, üben, ausprobieren und unsgegenseitig unsere Empathie- Speicher ein bisschen auffüllen.

    Wenn du also Lust auf die Verbindung hast, die beim empathischen Zuhören entstehen kann oder Empathie geben und nehmen üben willst, bist du hier richtig. Mit ein bisschen Input und praktischen Übungen versuchen wir uns an der Empathie. Dabei kannst du selbst entscheiden, welche eigenen Themen du einbringen möchtest, mit denen du gehört werden  willst.

    Der Übungsnachmittag kostet nichts. Wer Lust hat, bringt einen kleinen Snack oder eine Kanne Tee für alle und eine eigene Tasse mit. Wenn du kommen möchtest oder Fragen hast, schreib mir eine Email zur Anmeldung unter mediation.brachem@posteo.de.Anmeldungen bitte bis spätestens 10.04.2023 damit ich planen kann.

    Ich freue mich darauf!
    Elisabeth Brachem

    www.gewaltfreiekommunikationundmediation.de

  • Aramic Ensemble

    16.04.2023  18:00 - 20:00

17.04.2023
  • Musiktreff für Babys

    17.04.2023  11:00 - 12:00

    Für Eltern mit Babys zwischen 3 und 18 Monaten. Eltern singen gemeinsam Kinderlieder und lernen neue kennen. Gleichzeitig dient das Angebot dem Kennenlernen und Austausch.
    Kontakt: katharina.wemhoff@verl.org

  • Diakonie Beratung Neuzugewanderter

    17.04.2023  13:00 - 15:00

    Begegnungssprechstunde mit Frau Heike Schwaighofer des
    Diakoniewerk Essen gemeinnützige Jugend- und Familienhilfe GmbH
    (Referat Migration und Flucht)

    Falls die Sprechstunde bei uns abgesagt wird, findet sie ggf. unter folgender Adresse statt: Zu den Karmelitern 15 | 45145 Essen.

    Telefon: +49 1774285586

    Mehr Infos unter Beratung für Neuzugewanderte

    Kontakt siehe "Zuständigkeitenliste Flüchtlingsberatung" auf der o.g. Seite

  • Formular Hilfe

    17.04.2023  15:00 - 17:00

    Hilfe und Beratung bei Formularen

  • Klamotte und Café

    17.04.2023  15:00 - 18:00

  • Ukraine-Treff

    17.04.2023  15:00 - 18:00
    Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, Deutschland

    Meeting-Café für Geflüchtete aus der Ukraine

  • Kleidertauschbörse(eventuell)

    17.04.2023  18:30 - 20:00

    Jana und Susanne sind da.

18.04.2023
  • Babe

    18.04.2023  10:00 - 14:00

  • Klamotte und Café

    18.04.2023  15:00 - 18:00

  • Erzähl-und Zuhörabend

    18.04.2023  18:30 - 21:00

    Erzähl- und Zuhörabend im Fachgeschäft für Stadtwandel

    "Erzählen und Zuhören von Geschichten aus dem Leben, denn jedes Menschenleben ist einen Roman wert."

    Wann hört dir im Alltag noch wirklich jemand zu?

    Genau dafür ist dieser gehaltene bzw. geöffnete Raum gedacht: Um euch die Möglichkeit zu schenken, eure Gefühle und Gedanken in einem wertungsfreien, kommentarlosen und wohlwollenden Raum auszudrücken. Alle sind dabei entweder Erzähler:innen bzw. Zuhörer:innen.

    Im Fokus stehen das Erzählen und Hören von Ereignisse und Erfahrungen aus dem alltäglichen Leben. Es gibt Regeln für das Erzählen und Regeln für das Zuhören.

    Bei jedem Termin gebe ich euch einen kleinen Input zum Thema "Raum halten" und danach geht es auch schon los.
    Die Abende werden sowohl als offene Abende, als auch als Themenabende gestaltet.

    Nur mit schriftlicher Anmeldung! (max. 8 Personen)

    Mail: seelen-bewegen@gmx.de
    Ansprechpartnerin: Michaela Göddenhoff

19.04.2023
  • Den Faden verloren?: Nähkurs im FGS

    19.04.2023  09:00 - 12:00

    Möchtet ihr nähen lernen oder euer Können vertiefen, dann schaut doch mal vorbei.

  • Diakonie Beratung Neuzugewanderter

    19.04.2023  13:00 - 15:00

    Begegnungssprechstunde mit Heike Schwaighofer des
    Diakoniewerk Essen gemeinnützige Jugend- und Familienhilfe GmbH
    (Referat Migration und Flucht)

    Falls die Sprechstunde bei uns abgesagt wird, findet sie ggf. unter folgender Adresse statt: Zu den Karmelitern 15 | 45145 Essen.

    Telefon: +49 1774285586

    Mehr Infos unter Beratung für Neuzugewanderte

    Kontakt siehe "Zuständigkeitenliste Flüchtlingsberatung" auf der o.g. Seite

  • Handarbeit mit Tania

    19.04.2023  15:00 - 16:00

    Wer hat Lust bei einer Tasse Kaffee oder Tee zu Handarbeiten?
    Dann würde ich mich freuen, wenn Du vorbei kommst.
    Wir stricken, häkeln und nähen Knöpfe an.

  • Klamotte und Café

    19.04.2023  15:00 - 18:00

  • Extinction REbellion Treffen

    19.04.2023  18:30 - 20:30

    Eine Rebellion gegen das Aussterben betreibt die Gruppe Extinction REbellion seit Juni nun auch in Essen.

    Bei der Gruppe wird ein gewaltfreier Protest gegen die aktuellen Entwicklungen unserer globalen Gesellschaft betrieben.

    Man sieht sie zum Beispiel bei Straßenblockaden mit der Methode 'Die In'.

    Die Essener Ortsgruppe trifft sich jeden 1. Und 3. Mittwoch sowie jeden 2. und 4. Sonntag des Monats im Fachgeschäft für Stadtwandel und begrüßt dabei auch gerne Neugierige und Interessierte Mitmacher*innen.

    Eintrag durch Ari

20.04.2023
  • Babytreff Fachgeschäft

    20.04.2023  09:30 - 11:00

    Offener Babytreff für Kinder bis 2 Jahre und ihre Eltern.
    Gemeinsam spielen, austauschen und vernetzen.
    Komm gerne jederzeit vorbei 🙂

  • Co-working

    20.04.2023  11:00 - 15:00

    Erledige deine Schreibtischarbeit in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit anderen. Nutze Synergien. Notebook nicht vergessen, falls nötig 🙂

  • Klamotte und Café

    20.04.2023  15:00 - 18:00

  • Zero Waste Essen - Treffen

    20.04.2023  19:00 - 21:00

    Monatliches Treffen der Gruppe Zero Waste. Tagen jeden 1. Donnerstag im Monat.
    Ansprechpartner: Maurice (maurice@posteo.de), Stefanie
    zero-waste@posteo.de

    Termin eingetragen: Martina

    Einwahl zur Konferenz:
    https://konferenz.buehl.digital/ZeroWasteEssen

  • Schach spielen

    20.04.2023  19:30 - 23:00

    Es treffen sich die Mitglieder vom Schachklub Holsterhausen e.V. zum wöchentlichen Schach spielen. Der normale Trainingsbeginn ist um 19:30 Uhr, Gäste sind willkommen.

    Rückfragen gerne an: skholsterhausen@gmx.de

    Eingetragen von: Thomas K.

21.04.2023
  • Klamotte und Café

    21.04.2023  15:00 - 18:00

  • Urban Sketching - Zeichnen für Stadtwandel

    21.04.2023  16:00 - 18:15

    Urban Sketching, was ist das schon wieder? 

    Urban Sketchingist eine Kunstform, indem die Künstler*innen vor Ort die Städte, Orte undDörfer zeichnen, in denen sie leben oder zu denen sie reisen. Ihre Zeichnungenstellen eine Art visuellen Journalismus dar, der das Leben so zeigt, wie dieKünstler es vor ihren Augen geschehen sehen.

    Namit möchte auch in Essen eine Gruppe gründen, die sichregelmäßig trifft. Ein Treffen läuft folgendermaßen ab, wir treffen uns imCafé, besprechen das heutige Ziel und gehen für 1-2 Stunden in den Stadtteil zumBeobachten und Zeichnen. Anschließend treffen wir uns wieder im Café undbesprechen unsere Werke.

    Urban Sketching ist für alle Menschen geeignet, auch für denabsoluten Anfänger. Bitte bringt ein Skizzenbuch oder ein Blatt Papier, sowieStifte, Farben oder mit was Ihr malen wollt mit.

    Eingetragen von: Thomas
    Verantwortlich: Namit

  • Lesung von "Insel der Bücher"

    21.04.2023  18:30 - 22:30

    Lesung von:
    Susanne Abel

  • Müllfrei Spaß dabei

    21.04.2023  18:30 - 20:00

22.04.2023
  • Earth Day

    22.04.2023

  • Fahrradwerkstatt

    22.04.2023  11:00 - 15:00
    Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, Deutschland

    Hilfe zur Selbsthilfe

    Wir helfen Dir gerne bei alle Fragen und Problemen rund um Dein Fahrrad. Komme einfach vorbei, wir sind bei schönen Wetter im Hof, ansonsten im Fachgeschäft.

23.04.2023
  • Ligaspiel Schachverein

    23.04.2023  10:00 - 17:00

  • Aramic Ensemble

    23.04.2023  18:00 - 20:00

24.04.2023
  • Sprachcafé

    24.04.2023  10:00 - 12:30

    Kurs der AWO Essen
    Nur nach vorheriger Anmeldung, weitere Informationen bitte bei der AWO erfragen.

    Kontakt: Cagla Sorgun
    Tel.: 0201 / 1897-433
    Mail: cagla.sorgun@awo-essen.de

  • Diakonie Beratung Neuzugewanderter

    24.04.2023  13:00 - 15:00

    Begegnungssprechstunde mit Frau Heike Schwaighofer des
    Diakoniewerk Essen gemeinnützige Jugend- und Familienhilfe GmbH
    (Referat Migration und Flucht)

    Falls die Sprechstunde bei uns abgesagt wird, findet sie ggf. unter folgender Adresse statt: Zu den Karmelitern 15 | 45145 Essen.

    Telefon: +49 1774285586

    Mehr Infos unter Beratung für Neuzugewanderte

    Kontakt siehe "Zuständigkeitenliste Flüchtlingsberatung" auf der o.g. Seite

  • Formular Hilfe

    24.04.2023  15:00 - 17:00

    Hilfe und Beratung bei Formularen

  • Klamotte und Café

    24.04.2023  15:00 - 18:00

  • Ukraine-Treff

    24.04.2023  15:00 - 18:00
    Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, Deutschland

    Meeting-Café für Geflüchtete aus der Ukraine

  • Jour-Fixe

    24.04.2023  18:00 - 19:30
    Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, Deutschland

    In Holsterhausen arbeiten wir am sozial-ökologischen Stadtwandel und bieten eine Keimzelle für nachhaltige Ideen, Nachbarschaftsprojekte und Integration.

    Wir treffen uns zu regelmäßigen Absprachen immer jeden 4. Montag und jeden 2 Dienstag im Monat ab 18 Uhr im Fachgeschäften. Willkommen zu diesem Teamtreffen ist jeder und jede, der sich in den Laden einbringen möchte.

    Bei Fragen wendet euch gerne an unser Team vor Ort, per Mail an hallo@fachgeschaeft-fuer-stadtwandel.de .

  • Initiative für Nachhaltigkeit Vorstand (intern)

    24.04.2023  19:30 - 20:30

25.04.2023
  • Babe

    25.04.2023  10:00 - 14:00

  • Klamotte und Café

    25.04.2023  15:00 - 18:00

  • Textilwerkstatt

    25.04.2023  18:30 - 21:00

    Du wolltest schon immer mal wissen, wie das mit der Nähmaschine so funktioniert. Dein eigenes Schnittmuster nähen oder vielleicht deine alte Jeans upcyceln?

    Kein Problem! Kommt einfach in die Textilwerkstatt ins Fachgeschäft für Stadtwandel! An jedem 1. Montag und jeden 4. Dienstag im Monat von 18.30 Uhr - 21.00 Uhr können sich Erwachsene sich mittels verschiedener Techniken aus dem textilen Bereich einfach ausprobieren.

    Bei Fragen:
    textilwerkstatt@mail.de

26.04.2023
  • Den Faden verloren?: Nähkurs im FGS

    26.04.2023  09:00 - 12:00

    Möchtet ihr nähen lernen oder euer Können vertiefen, dann schaut doch mal vorbei.

  • Diakonie Beratung Neuzugewanderter

    26.04.2023  13:00 - 15:00

    Begegnungssprechstunde mit Heike Schwaighofer des
    Diakoniewerk Essen gemeinnützige Jugend- und Familienhilfe GmbH
    (Referat Migration und Flucht)

    Falls die Sprechstunde bei uns abgesagt wird, findet sie ggf. unter folgender Adresse statt: Zu den Karmelitern 15 | 45145 Essen.

    Telefon: +49 1774285586

    Mehr Infos unter Beratung für Neuzugewanderte

    Kontakt siehe "Zuständigkeitenliste Flüchtlingsberatung" auf der o.g. Seite

  • Handarbeit mit Tania

    26.04.2023  15:00 - 16:00

    Wer hat Lust bei einer Tasse Kaffee oder Tee zu Handarbeiten?
    Dann würde ich mich freuen, wenn Du vorbei kommst.
    Wir stricken, häkeln und nähen Knöpfe an.

  • Klamotte und Café

    26.04.2023  15:00 - 18:00

  • Infoabend: start with a friend

    26.04.2023  19:00 - 21:30

    "Start with a Friend schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne

    Einwanderungsgeschichte.

    Wir bringen Menschen aus unterschiedlichen Ländern und mit verschiedenen Erfahrungen
    zusammen: Durch 1:1 Tandempartner*innenschaften, ein gemeinsames Engagement oder
    Begegnungen in Vereinen.

    Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die ihre Vielfalt lebt. Alle Menschen fühlen sich wohl und
    gestalten gleichberechtigt mit.

    Du möchtest dich gerne engagieren und Menschen kennenlernen? Und hast Lust, dich aktiv einzubringen und unsere Gesellschaft positiv zu verändern? Dann komm zum nächsten Infoabend, bei dem wir dir alles Wichtige zu unserem Programm erzählen."