Willkommen im Fachgeschäft für Stadtwandel
In Holsterhausen arbeiten wir am sozial-ökologischen Stadtwandel und bieten eine Keimzelle für nachhaltige Ideen, Nachbarschaftsprojekte und Integration.
Impressionen
Über das Fachgeschäft für Stadtwandel
Im Fachgeschäft für Stadtwandel macht Nachbarschaft, Integration und Nachhaltigkeit Spaß. Auf der Gemarkenstraße 72 in Essen-Holsterhausen schafft das Projekt neue Impulse für eine zusammenwachsende Stadtgesellschaft in kultureller Vielfalt. Im Fachgeschäft arbeiten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterstützt von der Initiative für Nachhaltigkeit e. V., des Runden Tischs Holsterhausen e.V. und dem Standpunkt e.V..
Das Fachgeschäft bietet unkommerziellen Freiraum für Nachbar:Innen und Interessierte. Es gibt dort viele Angebote und Aktionen, die zum Geben & Nehmen, Ausprobieren & Mitmachen einladen: Gerettete Lebensmittel im Fair-Teiler von Foodsharing, einen Schenkekoffer für Kleinigkeiten, die hier unkompliziert den Besitzer wechseln, eine Werkstattecke für Fahrrad-Reparaturen und kreative Hand(werks)arbeiten, Kleidung aus zweiter Hand in der „Klamotte“ zum kleinen Preis, eine Spielecke für Kinder, das Nachbarschafts-Café mit viel Raum für Begegnung und Austausch sowie die Wandelbibliothek mit Literatur zur sozialen, ökologischen und urbanen Transformation. Außerdem verleiht das Fachgeschäft kostenlos ein Lastenfahrrad, einen Fahrradanhänger. Freie Wände stehen lokalen Künstler:Innen als Ausstellungsfläche zur Verfügung.
Workshops und Veranstaltungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit Mobilität, Energie, Ernährung, Konsum, Nachhaltigkeit, und Integration. Besonders erfreulich ist, dass viele Angebote aus eigener Initiative von Besucher:Innen entstanden sind, unter anderem ein regelmäßiger Treff von Maler:Innen, ein englischsprachiger Buchclub oder am Sonntag treffen sich Musiker:Innen.
Ebenso hat der Schachklub SK Holsterhausen e.V. hier seine Heimat gefunden, es finden donnerstags ab 19:30 die Trainings statt.
Unsere Öffnungszeiten des Café und der Klamotte sind:
- Montag – Freitag von 15:00 – 18:00
- 1. Samstag im Monat von 11:00 – 14:00
Aktuelle Nachrichten
Das Fachgeschäft für Stadtwandel wird 5! 🎈
Feier mit uns am Freitag 8. Dezember ab 15 Uhr! mit Waffeln und Kaffee und am Abend Leckeres aus geretteten Lebensmitteln. Du spielst ein Instrument? 🪘🪇🪈🎷🪗🎻🪕🎺Bring es gern mit. Vielleicht ergibt sich eine spontane JamSession …* 🎶 Wir möchten mit…
Neue Markise am Fachgeschäft
Wir machen unseree Gemarkenstraße schöner und das Fachgeschäft mit einem neuen Sonneschutz für Euch hübscher. Anfang der Woche haben wir eine neue Markise bekommen, natürlich in schickem orange und aus recyceltem Stoff. Wir hoffen Sie gefällt euch!
Offene Fahrradwerkstatt in Holsterhausen belegt den ersten Platz beim Westenergie Klimaschutzpreis 2023
Stadt Essen und Westenergie zeichnen Engagement für Umwelt- und Klimaschutz aus 23.10.2023 Innovative Lösungen, neue Technologien oder clevere Strategien spielen in vielen Städten und Kommunen eine immer größere Rolle, um ein Bewusstsein für den Klimaschutz zu schaffen. Von engagierten Bürgerinnen*Bürgern,…
Wir brauchen Deine Stimme!
Das Fachgeschäft für Stadtwandel ist nominiert für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreis 2023. 12. September bis 24. Oktober können alle ihrem Lieblingsprojekt zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. Und so geht es: 🎈gehe auf die Abstimmungsseite des Deutschen Engagementpreis 2023🎈wähle „Fachgeschäft für…
Fachgeschäft und RadEntscheid laden ein zum Parking Day 2023
Das Fachgeschäft für Stadtwandel und der RadEntscheid Essen laden auch in diesem Jahr wieder zum Parking Day ein. Vor dem Fachgeschäft für Stadtwandel werden am Freitag 15.9.2023 von 15-22 Uhr Parkplätze zu Parks, Spielplätzen und Erholungsflächen umgewandelt. Damit wird für eine…
Samstag ist die Fahrradwerkstatt am Klimafestival
Am kommenden Samstag entfällt die Fahrradwerkstatt und viele hier aus dem Teams des Fachgeschäftes sind ebenfalls auf dem Klimafestival auf Zeche Carl anzutreffen! Wir freuen uns Euch in der Stadtwandellounge begrüßen zu können! Dies gilt auch für die die ERika…