Startseite

Willkommen im Fachgeschäft für Stadtwandel

In Holsterhausen arbeiten wir am sozial-ökologischen Stadtwandel und bieten eine Keimzelle für nachhaltige Ideen, Nachbarschaftsprojekte und Integration. Besuch uns doch mal!

Unsere Öffnungszeiten des Café und der Klamotte sind:

  • Montag – Freitag von 15:00 – 18:00
  • 1. Samstag im Monat von 11:00 – 14:00

Impressionen

Termine des Tages

17.11.2025
  • Fachgeschäft Babytreff

    17.11.2025  10:00 - 12:00

    Offener Babytreff in lockerer Atmosphäre für Kinder bis 2 Jahre und ihre Eltern.
    Gemeinsam spielen, austauschen und vernetzen. Komm einfach montags vorbei! Wir sprechen Deutsch, Englisch, mit Mimik und Gestik. 😊
    Fragen? Werde Mitglied in unserer WhatsApp Gruppe

    https://chat.whatsapp.com/LdSPfosowBsK5TO3bMIbtE

    Open baby meeting in a relaxed atmosphere for children up to 2 years old and their parents.
    Play, exchange and network together. Just come by on Mondays! We speak German, English, with facial expressions and gestures.😊
    Questions? Join the WhatsApp group
    https://chat.whatsapp.com/LdSPfosowBsK5TO3bMIbtE

  • Diakonie Beratung Neuzugewanderter

    17.11.2025  13:00 - 15:00

    Begegnungssprechstunde mit Frau Heike Schwaighofer des
    Diakoniewerk Essen Jugend- und Familienhilfe gGmbH
    Integration und Quatiersarbeit

    Falls die Sprechstunde bei uns abgesagt wird, findet sie ggf. unter folgender Adresse statt: Zu den Karmelitern 15 | 45145 Essen.

    Telefon: +49 1774285586

    Mehr Infos unter Beratung für Neuzugewanderte (https://www.diakoniewerk-essen.de/Migration+und+Integration/51-Beratung+fuer+Neuzugewanderte)

    Kontakt siehe "Zuständigkeitenliste Zugewandertenberatung" auf der o.g. Seite

  • Mal eben mit dem Jobcenter sprechen?

    17.11.2025  14:00 - 15:30

    Mal eben mit dem Jobcenter sprechen?!

    Offene Sprechstunde des Jobcenters Essen: Generelle Fragen zu Bürgergeld, Arbeitssuche, Qualifizierung, Bildung und Teilhabe beantworten Jobcenter-Beschäftigte im Fachgeschäft. Anmeldung nicht erforderlich!
    Alle zwei Wochen, Montags von 14.00 – 15.30 Uhr

  • Formular Hilfe

    17.11.2025  15:00 - 17:00

    Hilfe und Beratung bei Formularen

  • Klamotte und Café

    17.11.2025  15:00 - 18:00

  • Ukraine-Treff

    17.11.2025  15:00 - 18:00
    Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen, Deutschland

    Meeting-Café für Geflüchtete aus der Ukraine

  • Wir-Kreis (intern)

    17.11.2025  18:30 - 20:30

Aktuelle Spendenaktionen bei Betterplace:

Wir sagen ein großes Danke! Wir haben die letzten Aufrufe wieder erfolgreich mit eurer Hilfe finanziert! Jede Spende zählt und verbessert für alle Engagierten die Projekte. Unser Beamer lernt jetzt die kabellose Verbindung, bei Veranstaltungen eine Stolperfalle weniger! Danke.

Helfen Sie mit, unsere Projekt voranzubringen – jede Unterstützung zählt!

Aktuelle Nachrichten

Hey Du! – Quartiersgespräche Holsterhausen

Hey Du! – Quartiersgespräche Holsterhausen

Hey du! Welche Gedanken bewegen dich gerade? Was denkst du z.B. über Meinungsfreiheit? Hast du das Gefühl noch alles sagen zu können? Über welches Theme möchtest du dich gern mal austauschen?Was fehlt dir in Holsterhausen? Welche Idee wolltest du schon…

Unsere Energiewende auf dem Balkon – Zwischenbilanz & Planung

Unsere Energiewende auf dem Balkon – Zwischenbilanz & Planung

Seit Dezember 2023 läuft unsere kleine Photovoltaikanlage mit zwei Modulen und einem 600 W-Wechselrichter. Was als Experiment begann, entwickelt sich zunehmend zu einem ernsthaften Schritt in Richtung Stromunabhängigkeit und Nachhaltigkeit. Hier teilen wir unsere bisherigen Erfahrungen, Stromverbrauchsdaten und unsere Pläne zur…

Oster-Spendenmarathon auf WirWunder.de startet am 20.4.2025

Oster-Spendenmarathon auf WirWunder.de startet am 20.4.2025

Ostern steht vor der Tür – ein Fest voller Hoffnung, Freude und Zusammenhalt. Genau der richtige Moment, um gemeinsam Gutes zu bewirken. Als Fachgeschäft für Stadtwandel nehmen wir am diesjährigen Oster-Spendenmarathon teil und laden alle unsere Unterstützer herzlich ein, uns…

Fahrradreparatur-Workshops für Frauen und FLINTA

Fahrradreparatur-Workshops für Frauen und FLINTA

Du willst dein Fahrrad selber fit halten, weißt aber nicht wie? Komm vorbei zum Fahrrad-Schrauberinnen-Workshop für Frauen und FLINTA! 🌟 Lerne in entspannter Atmosphäre von Grund auf, wie man einen Schlauch flickt und Bremsbeläge tauscht. Für eine gekühlte Limo in…

Jahresrückblick 2024 und Ausblick 2025

Jahresrückblick 2024 und Ausblick 2025

Dieses Jahr stand für uns im Zeichen von Wachstum, neuen Angeboten und besonderen Meilensteinen. Seit Januar haben wir unser Angebot erweitert: mit mehr Angeboten und einem sehr vollen Kalender ist von morgens bis Abends Betrieb. Von der monatlichen Freitagabenddisko und…

Winterpause vom 21.12.2023 bis 03.01.2025

Winterpause vom 21.12.2023 bis 03.01.2025

Liebe Stadtwandler*innen, vom 21.12.2023 bis einschließlich zum 03.01.2024 gehen wir in unsere Winter-/Weihnachtspause. Ab dem 04.01.2024 sind wir wieder für Euch da! Wir starten wieder am Samstag den 4.1.2025 mit dem Repaircafé , dem Café und der Klamotte. Vielen Dank…

Über das Fachgeschäft für Stadtwandel

Im Fachgeschäft für Stadtwandel macht Nachbarschaft, Integration und Nachhaltigkeit Spaß. Auf der Gemarkenstraße 72 in Essen-Holsterhausen schafft das Projekt neue Impulse für eine zusammenwachsende Stadtgesellschaft in kultureller Vielfalt. Im Fachgeschäft arbeiten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterstützt von der Initiative für Nachhaltigkeit e. V., des Runden Tisch Holsterhausen e.V. und dem Standpunkt e.V..

​Das Fachgeschäft bietet unkommerziellen Freiraum für Nachbar:Innen und Interessierte. Es gibt dort viele Angebote und Aktionen, die zum Geben & Nehmen, Ausprobieren & Mitmachen einladen: Gerettete Lebensmittel im Fair-Teiler von Foodsharing, einen Schenkekoffer für Kleinigkeiten, die hier unkompliziert den Besitzer wechseln, eine Werkstattecke für Fahrrad-Reparaturen, dem Rapaircafé und kreative Hand(werks)arbeiten, Kleidung aus zweiter Hand in der „Klamotte“ zum kleinen Preis, eine Spielecke für Kinder, das Nachbarschafts-Café mit viel Raum für Begegnung und Austausch sowie die Wandelbibliothek mit Literatur zur sozialen, ökologischen und urbanen Transformation. Außerdem verleiht das Fachgeschäft kostenlos ein Lastenfahrrad, einen Fahrradanhänger. Freie Wände stehen lokalen Künstler:Innen als Ausstellungsfläche zur Verfügung.

Workshops und Veranstaltungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit Mobilität, Energie, Ernährung, Konsum, Nachhaltigkeit, und Integration. Besonders erfreulich ist, dass viele Angebote aus eigener Initiative von Besucher:Innen entstanden sind, unter anderem ein regelmäßiger Treff von Maler:Innen, ein englischsprachiger Buchclub oder am Sonntag treffen sich Musiker:Innen.

​Ebenso hat der Schachklub SK Holsterhausen e.V. hier seine Heimat gefunden, es finden donnerstags ab 19:30 die Trainings statt. 

Wo Ihr uns findet

Ein kleiner Einblick ins Fachgeschäft