Willkommen im Fachgeschäft für Stadtwandel
In Holsterhausen arbeiten wir am sozial-ökologischen Stadtwandel und bieten eine Keimzelle für nachhaltige Ideen, Nachbarschaftsprojekte und Integration. Besuch uns doch mal!
Unsere Öffnungszeiten des Café und der Klamotte sind:
- Montag – Freitag von 15:00 – 18:00
- 1. Samstag im Monat von 11:00 – 14:00
Impressionen
Termine des Tages
- 03.10.2025
-
-
Der Farbklecks
03.10.2025 18:30 - 21:00
Der Farbklecks
Ab Februar möchte ich mit euch für viele bunte Farbkleckse auf dem Papier und in euren Herzen sorgen.
Kommt vorbei, wenn ihr gern kreativ seit, es liebt euch mit Farben auszuleben und gemeinsame Zeit und Gespräche genießt.Wenn ihr es habt bringt euer Skizzenbuch oder ein Blatt Papier, sowie Stifte, Farben oder womit Ihr sonst malen wollt, mit.
Ein kleiner Materialfundus ist auch schon vor Ort.Jeden 1. Freitag im Monat
18:30-21:00Uhr
Bitte meldet euch an unter farbklecks.stadtwandel@gmail.com
Ich freue mich auf euch!
Eure Jenny
-
Aktuelle Spendenaktionen bei Betterplace:
Wir sagen ein großes Danke! Wir haben die letzten Aufrufe wieder erfolgreich mit eurer Hilfe finanziert! Jede Spende zählt und verbessert für alle Engagierten die Projekte. Unser Beamer lernt jetzt die kabellose Verbindung, bei Veranstaltungen eine Stolperfalle weniger! Danke.
Helfen Sie mit, unsere Projekt voranzubringen – jede Unterstützung zählt!
Aktuelle Nachrichten
Unsere Energiewende auf dem Balkon – Zwischenbilanz & Planung
Seit Dezember 2023 läuft unsere kleine Photovoltaikanlage mit zwei Modulen und einem 600 W-Wechselrichter. Was als Experiment begann, entwickelt sich zunehmend zu einem ernsthaften Schritt in Richtung Stromunabhängigkeit und Nachhaltigkeit. Hier teilen wir unsere bisherigen Erfahrungen, Stromverbrauchsdaten und unsere Pläne zur…
Oster-Spendenmarathon auf WirWunder.de startet am 20.4.2025
Ostern steht vor der Tür – ein Fest voller Hoffnung, Freude und Zusammenhalt. Genau der richtige Moment, um gemeinsam Gutes zu bewirken. Als Fachgeschäft für Stadtwandel nehmen wir am diesjährigen Oster-Spendenmarathon teil und laden alle unsere Unterstützer herzlich ein, uns…
Fahrradreparatur-Workshops für Frauen und FLINTA
Du willst dein Fahrrad selber fit halten, weißt aber nicht wie? Komm vorbei zum Fahrrad-Schrauberinnen-Workshop für Frauen und FLINTA! 🌟 Lerne in entspannter Atmosphäre von Grund auf, wie man einen Schlauch flickt und Bremsbeläge tauscht. Für eine gekühlte Limo in…
Jahresrückblick 2024 und Ausblick 2025
Dieses Jahr stand für uns im Zeichen von Wachstum, neuen Angeboten und besonderen Meilensteinen. Seit Januar haben wir unser Angebot erweitert: mit mehr Angeboten und einem sehr vollen Kalender ist von morgens bis Abends Betrieb. Von der monatlichen Freitagabenddisko und…
Winterpause vom 21.12.2023 bis 03.01.2025
Liebe Stadtwandler*innen, vom 21.12.2023 bis einschließlich zum 03.01.2024 gehen wir in unsere Winter-/Weihnachtspause. Ab dem 04.01.2024 sind wir wieder für Euch da! Wir starten wieder am Samstag den 4.1.2025 mit dem Repaircafé , dem Café und der Klamotte. Vielen Dank…
Nadeln und Faden – Nähen, Stricken, Häkeln
Möchtet ihr nähen lernen oder euer Können vertiefen, dann schaut doch mal in einer unserer Handarbeitsgruppen vorbei. Jeden zweiten Montag im Monat ab 18 Uhr treffen sich die Stricklieseln und Häkellothars. Bring dein Material, Anleitungen und was du sonst noch…
Über das Fachgeschäft für Stadtwandel
Im Fachgeschäft für Stadtwandel macht Nachbarschaft, Integration und Nachhaltigkeit Spaß. Auf der Gemarkenstraße 72 in Essen-Holsterhausen schafft das Projekt neue Impulse für eine zusammenwachsende Stadtgesellschaft in kultureller Vielfalt. Im Fachgeschäft arbeiten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterstützt von der Initiative für Nachhaltigkeit e. V., des Runden Tisch Holsterhausen e.V. und dem Standpunkt e.V..
Das Fachgeschäft bietet unkommerziellen Freiraum für Nachbar:Innen und Interessierte. Es gibt dort viele Angebote und Aktionen, die zum Geben & Nehmen, Ausprobieren & Mitmachen einladen: Gerettete Lebensmittel im Fair-Teiler von Foodsharing, einen Schenkekoffer für Kleinigkeiten, die hier unkompliziert den Besitzer wechseln, eine Werkstattecke für Fahrrad-Reparaturen, dem Rapaircafé und kreative Hand(werks)arbeiten, Kleidung aus zweiter Hand in der „Klamotte“ zum kleinen Preis, eine Spielecke für Kinder, das Nachbarschafts-Café mit viel Raum für Begegnung und Austausch sowie die Wandelbibliothek mit Literatur zur sozialen, ökologischen und urbanen Transformation. Außerdem verleiht das Fachgeschäft kostenlos ein Lastenfahrrad, einen Fahrradanhänger. Freie Wände stehen lokalen Künstler:Innen als Ausstellungsfläche zur Verfügung.
Workshops und Veranstaltungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit Mobilität, Energie, Ernährung, Konsum, Nachhaltigkeit, und Integration. Besonders erfreulich ist, dass viele Angebote aus eigener Initiative von Besucher:Innen entstanden sind, unter anderem ein regelmäßiger Treff von Maler:Innen, ein englischsprachiger Buchclub oder am Sonntag treffen sich Musiker:Innen.
Ebenso hat der Schachklub SK Holsterhausen e.V. hier seine Heimat gefunden, es finden donnerstags ab 19:30 die Trainings statt.